BLENDED LEARNING
Im Idealfall handelt es sich bei Blended Learning um das Beste aus beiden Welten, nämlich E-Learning und Präsenz-Lernen.
snippet
re4ming Blog
Hier berichte ich, Rebecca Enke, über aktuelle Trends, Best Practices und meine Learnings in den Bereichen Sensibilisierung für Fachthemen, E-Learning Prozesse, Projekt Management und Change Management sowie über die Entwicklung von re4ming.
Aus Kapazitätsengpass ist das regelmäßige Bloggen aktuell eingestellt. Jedoch bleiben die Beitrag unverändert interessant ;) Schauen Sie gerne mal durch...
BLENDED LEARNING
VON DER PRÄSENZ INS DIGITALE
SUPPLY CHAIN ATTACKS
MANAGEMENTMETHODE: OBJECTIVES AND KEY RESULTS (OKR)
E-LEARNING IST TEAMWORK
PHISHING AS A SERVICE (PHAAS)
RANSOMWARE, WAS IST DAS?
WAS STECKT HINTER DEM IT-SICHERHEITSGESETZ 2.0?
MICRO LEARNING
WAS IST SOCIAL ENGINEERING?
HACKER ANGRIFF SUNBURST
E-LEARNING TRENDS
DOUBLE EXTORTION, WAS IST DAS?
E-LEARNING PROZESS IM ÜBERBLICK
SECURITY AWARENESS RICHTIG UMSETZEN
E-LEARNING FÜR UNTERNEHMEN
RANSOMWARE AS A SERVICE (RaaS)
ZU KOMPLEX? STORYTELLING ALS ERFOLGSFAKTOR
re4ming – EIN GUTER PLAN